Der Fachbereich ist neben den zugeordneten Anliegen weiterhin zuständig für:
Gutachterliche Tätigkeiten im Auftrag anderer Behörden (z.B. Gerichte, Sozialbehörden) sowie Gutachten im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber (z.B. Einstellungsuntersuchung von Beamtenbewerbern, Dienst- und Verhandlungsfähigkeit)
Begutachtung zu Leistungsfragen gemäß §§ 4,6 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Zeugnisse und Bescheinigungen aufgrund von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Erstbelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz für Beschäftigte im Umgang mit Lebensmittel
Impfberatung, Schutzimpfungen, Ausstellen und Aktualisierung von Impfdokumenten
Reisemedizinische Beratung für Auslandsreisen
Tuberkulosefürsorge
Medizinalaufsicht und Medizinalstatistik
Friedhofs- und Bestattungswesen (z.B. Genehmigungen zur Verlängerung der Wartefristen bei Bestattungen, Ausgrabung und Umbettung einer Leiche; Ausstellung Leichenpass)
Klosterstraße 7
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon
Mo
08:00 - 12:00
Di
08:00 - 18:00
Mi
geschlossen
Do
08:00 - 16:00
Fr
08:00 - 12:00
Petra Krause | Leiterin des Sachgebietes
Telefon
03733 831 3227
Gebäude
Dienststelle Annaberg
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Erreichbarkeit Ansprechpartner Sachgebiet Amtsärztlicher Dienst Die Zuständigkeit richtet sich nach Ihrem Anliegen. |
Antragstellung – Verlängerung Bestattungsfrist; Urnen-, Sargumbettungen; Leichenpass Medizinalaufsicht – Anzeige zur Aufnahme und Änderung der selbstständigen Tätigkeit in einem Heilberuf Schutzimpfungen Frau Gruner (Alt-LK ASZ/ STL) Frau Thiel-Bräuer (Alt-LK MEK) Belehrung, Bescheinigung für Tätigkeiten mit Lebensmittel „Gesundheitszeugnis“ Frau Fiedler (Alt-LK ASZ/ STL) Frau Thiel-Bräuer (Alt-LK MEK) |
Standort Annaberg-Buchholz, Klosterstraße 7
Gebäude: barrierefreier Zugang, Aufzug vorhanden
Anzahl Behindertenparkplätze: 1
Standort Aue, Wettinerstraße 61
Gebäude: barrierefreier Zugang über Eingang E, Aufzug vorhanden
Anzahl Behindertenparkplätze: 3
ÖPNV: Bushaltestelle vor dem Gebäude
Standort Marienberg, Schillerlinde 6
Gebäude: barrierefreier Zugang, Aufzug vorhanden
Anzahl Behindertenparkplätze: 2
ÖPNV: Bus in ca. 600 m Entfernung